Du bist nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise einige Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Frühlingsnewsletter kuli - Kultur.Land.Impulse

Frühlingsnewsletter kuli - Kultur.Land.Impulse

Logo KULI

kuli Neuigkeiten

Infos zu unseren Aktivitäten aus den Bereichen Kultur, Ernährungssouveränität und Lebensraumgestaltung im Innviertel.?

Gemeinsam gestalten?

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit dem Frühling bekommen wir eine erste Perspektive auf ?ffnungen in ?sterreich. Erstmals seit Monaten zeichnet sich nun die Möglichkeit auch bei uns in Oberösterreich ab, dass Gastronomie und Kulturveranstaltungen unter Sicherheitsma?nahmen wieder geöffnet werden.

Mit unserer Veranstaltungsreihe ??Politk jetzt mitgestalten??, gemeinsam mit den "Local Shapers", konnten wir schon mehrmals von spannenden Gästen lernen. Dabei unterstützen wir Interessierte aus dem ganzen Innviertel, sich politisch in ihrer Gemeinde einzubringen. Hier im Newsletter informieren wir dich über die nächsten Veranstaltungen.

Unser Stammtisch hat seit Anfang des Jahres nur virtuell stattfinden können. In Zukunft wollen wir auch wieder vor Ort einen Rahmen zum Kennenlernen und Vernetzen anbieten - im Mai treffen wir uns wieder online.

Mit den geplanten ?ffnungsschritten ab 19. Mai, sind auch schon erste Kulturveranstaltungen im Innviertel geplant: Ende Mai startet das Gugg in Braunau mit ersten Vorstellungen, im Stadtpark Ried organisiert der Verein ??KiK - Kulturverein Kunst im Keller Ried?? ein KleinKunstFestival und erste Festivals kündigen sich für den Sommer an.

Es kann sich noch einiges ändern: das Infektionsgeschehen muss sich noch stabilisieren, aber erste Veranstaltungen und damit geplante ?ffnung lassen aber wieder Hoffnung aufkommen.

Wir wünschen dir mit unserem Newsletter neue Inspiration und Kraft, um die kommenden Wochen mit Zuversicht begegnen zu können.

Euer kuli-Team


?bersicht:
Lesedauer: ca. 10 Minuten

  • 04. Mai - Politik jetzt mitgestalten
  • kuli-Treff am 11. Mai
  • DorfUni - Webinar am 04. Mai
  • Zukunftsrat Demokratie
  • Kulturveranstaltungen: Gugg Programm, KiK Ried und Festivals

 

Vereinsinternes

Innovative Formen der Bürgerbeteiligung

Politik jetzt mitgestalten

Di., 04. Mai um 19.30 Uhr
Online - Stammtisch

Im Herbst 2021 stehen in Oberösterreich die Gemeinderatswahlen an. Bei dieser Wahl können wir für die nächsten 6 Jahre die Entwicklung auf Gemeindeebene mitgestalten.

 

Aber auch au?erhalb des Gemeinderats können wir die lokale Politik mitbestimmen.

 

Diesmal geht's um Bürger*innenräte, wie Bürger*innen im Gemeinderat einbezogen werde können und Formen von Beteiligung, die vielleicht noch nicht so bekannt sind.

 

Mit unserer Veranstaltungsreihe ??Politik jetzt mitgestalten?? wollen wir besonders junge Menschen motivieren und dabei unterstützen, sich in die Gemeindepolitik einzubringen.

 

So bist du dabei:?
Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung findest unter folgendem Link zur kuli-Website:

 


Rückblick "Politik jetzt mitgestalten"?

Am 09. März starteten wir zum Thema ??Politik jetzt mitgestalten?? mit drei Gästen aus der Regionalpolitik und aus der Wissenschaft, die uns ihre pers. Motivation und Tipps zum politisch aktiv werden teilten.

 

Hier findest du die Zusammenfassung dazu. 

 

Am 20. April hatten wir wieder drei spannende Gäste aus der Regionalpolitk da. Ihre Einblicke in den Alltag der Gemeinde über Zeit- und Energieaufwand im Gemeinderat, und das Thema einer eigenen Bürgerliste konnten wir näher beleuchten.? Zusammenfassung dazu folgt.

Vorschau nächste Veranstaltung?

Am Di 18. Mai findet der zweite Abend zum Thema von Bürger*innenbeteiligung statt:

 

Stefanie Moser vom Regoinalmanagement O? zeigt uns u.a. den Bürger*innenrat im Rahmen von Agenda 21 - Prozessen.

 

Weiters haben wir Inhalte und Sprecher*innen zum Thema "LEADER-Region und -Förderung" geplant.


kuli-Treff? im Mai

Di., 11. Mai um 20.30 Uhr

 

Herzliche Einladung zum nächsten kuli-Treff. Im online-Stammtisch wollen wir in Kleingruppen und mit offenen Fragen in entspannter Atmosphäre eine gute Zeit verbringen.


Dabei geht es ums einander Kennenlernen, um einen offenen Austausch und gemütliche Geselligkeit. Sei dabei und finde heraus, was sich bei uns im Verein noch alles tut.


Du hast eine Idee um deine Region mitzugestalten? Wir freuen uns von dir zu hören:

 

Als Verein bilden wir gemeinsam mit den Menschen und Initiativen in der Region ein buntes und lebendiges Netzwerk und gestalten die Region Innviertel mit.


Weitere Infos und Anmeldung findest du unter:

kuli Empfehlungen

DorfUni: regionale Klimagerechtigkeit 


Webinar, Di 04. Mai 17.30 - 20.30 Uhr

Die DorfUni  bietet unter dem Motto ??Regionale Klimagerechtigkeit?? fünf vertiefende Webinare zur Frage:


Wie können lokale und regionale AkteurInnen effektiv und gezielt auf Augenhöhe zusammenarbeiten, um die Klimakrise wirklich abzuwenden?

Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe. Energie steckt nicht nur im  Strom, der Wärme- und Kälteversorgung, sondern auch im Verkehr, in den  Gebäuden und unseren Alltagsgütern.


Die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe

Welche Möglichkeiten kann man als Haushalt, als KMU oder als Gebietskörperschaft (= Gemeinde) selbst ergreifen? Wer muss zusammenarbeiten, damit etwas passiert?

 

Weitere Infos zum Webinar und zur Anmeldung findest du online unter:


Zukunftsrat Demokratie?

Eine neue Beteiligungsform, und ein Crowdfunding dazu!


Wie würden die Regeln, die Verfassung, die Gesetze aussehen, wenn einfache Menschen sie selbst entwerfen und abstimmen könnten?


Kern des Projekts ist das Anliegen, die Bevölkerung, uns alle Menschen die hier leben, als von politischen Entscheidungen betroffene Menschen, aktiv und dauerhaft in die Weiterentwicklung der Demokratie in ?sterreich einzubeziehen.


September 2021 - ein bundesweiter Bürger*innen-Rat*:


Ein bundesweiter Bürger*innen-Rat bringt ca. 20 Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft per Zufallsauswahl zusammen. An einem Wochenende erarbeiten die Teilnehmer*innen konkrete Vorschläge zur Zukunft der Demokratie.

Zukunftsrat Demokratie


Die ?ffentlichkeitskampagne und den ersten Bürger*innen-Rat kannst du jetzt direkt unterstützen:

 

Hier findest du das Crowdfunding des gemeinsamen Projekts der Plattformen ??Respekt.net??, ??IG Demokratie?? und ??mehr demokratie??, und weiter Informationen zum Projekt:


Kommende Kulturveranstaltungen im Innviertel?

Alfred Dorfer im Gugg, Braunau

Copyright: Kulturhaus Gugg?


Der Kabarettabend mit Alfred Dorfer (22. Mai, 17.30 und 20 Uhr!)
und das Konzert von
Joe Marx & Reinhard Stranzinger
(29. Mai, 20 Uhr), können aus heutiger Sicht wie geplant stattfinden!

 

Nähere Infos auf der

KleinKunstFestival Ried?

Copyright: KiK-Ried?

 

Das erste Rieder Kleinkunstfestival soll allen Genres der Kunst und Kulturszene eine Bühne bieten.

 

Neben Musik gibt es auch Theater, Kabarett, Literatur, Poetry Slam und vieles mehr.

 

Weitere Infos? auf folgender facebook-Seite:

Festivals? im Innviertel

Copyright: kraut&ruam?


?Sollten die ?ffnungsschritte halten und im Sommer Veranstaltungen wieder möglich sein, bietet das Innviertel gleich mehrere Outdoor-Veranstaltungen an :


Weitere Infos findest du unter den jeweiligen Links!


Das wars für diesen Newsletter.
Vielen Dank fürs Durchlesen.
 
Herzliche Grü?e,
Euer KULI-Team.

Bei Fragen oder Anregungen melde dich bei unserem KULI-Mitarbeiter Christian Fuchs:
christian.fuchs@kulturlandimpulse.at

Christian Fuchs Profil

Copyright © 2020 KULI - Kultur.Land.Impulse, all rights reserved.
KULI - Kultur.Land.Impulse, Talstra?e 47, Braunau am Inn - 5280, Austria?

 

Du erhältst nach deiner Zustimmung unseren E-Mailnewsletter.?

 

Möchtest du deine E-Mail Einstellungen ändern?

Von diesem Newsletter ? ?abmelden ?