Kernteam-Treffen 8. Jän 2022

Kernteam-Treffen 8. Jän 2022

Zusammenfassung Kernteam-Treffen

Sa., 8. Jan 2022

Mit dabei waren: Nadine, Ermes, Santhosh, Ines, Christian und Dani

Diesmal im Frühstücksformat. Wir haben einiges besprechen können, und das kommende Jahr wird spannend!

Auftaktveranstaltung

  • Termin:
     Die Pandemie macht uns weiterhin noch einen Strich durch die Rechnung. Genereller Vorschlag daher, dass wir den Termin nochmals verschieben:
     
     Neuer Vorschlag: entw. Sa., 9. April, oder Sa., 16. April
     Susi hatte die Termine vorgeschlagen, da zu Ostern viele Multilokale zurück ins Innviertel kommen würde, und deshalb wahrscheinlicher zu unserer Auftaktveranstaltung!
     
     Ermes meinte aber auch, dass Familien die Karwoche vermutlich für Ausflüge verwenden würden.
     
  • Aufteilung der Aufgaben
     siehe Dokument: https://fairkom.net/nextcloud/index.php/s/jYkYTCXfGTy74Pa
     
     Guter Hinweis von Ermes: Wir brauchen jemanden, der auf die Zeit schaut.
     Und jemand für die Moderation, hier eventuell Steffi oder Sandra fragen
     
  • Programm
    • Steffi und Sandra (RMOÖ) haben vorgeschlagen, dass wir jemanden vom RMOÖ/Zukunftsakademie als Keynote-Sprecher einladen könnten. Wollen wir das? Für uns eher nicht interessant, aber vl für wen anderen? Wir fanden es in der Gruppe zwar nicht interessant, wenn wir wieder von den Megatrends hören, aber unsere Gäste könnten das evtl. noch nicht kennen.
    • Vor Wortklauberei sollen wir uns nochmal vorstellen

Homepage

Bisher hat sich noch nichts geändert, seit dem letzten Treffen! Auch verständlich, da ja Feiertage waren. Und gleichzeitig haben wir noch drei Wochen, um alles gut hinzubekommen.
 

Ich habe euch für die jetzige Website ein Profil erstellt. Benutzername und Passwort sende ich euch in einer E-Mail zu.
 Weiters bitte schickt mir kommende Wochen bitte einen Text für Blogbeiträge.

Die Personas und die Seite zum Profilanlegen werden wir noch anpassen: die Phasen und Alter der unterschiedlichen Personas kommen noch hinzu.

Beisl-Tour

Ein Vorschlag war, dass wir vor der Auftaktveranstaltung auch noch eine Beisl-Tour organisieren könnten. Das würde die Bewerbung nochmal unterstützen.

Datum für nächste Beisl-Tour wäre Fr., 8. April.

Weitere Termine etwa alle 2 Monate waren: 10. Juni, 19. August und 14. Okt,

In Braunau, schlägt Ines vor, könnten wir uns mit dem Stadtmarketing zusammentun und unsere Beisl-Tour mit anderen Veranstaltungen kombinieren.

Näheres besprechen wir dann in Planungstreffen des Aktivitäten-Teams.

Untergruppen

Die Termine der einzelnen Gruppen-Treffen werde ich auch online sichtbar machen.

Alle sind soweit mit der Teamaufteilung zufrieden + Dani und Santhosh kommen ins Aktivitäten-Team. Vorschlag von Dani: wir erstellen eine Geburtstagsliste!
 Gesagt getan! Ihr findet die Geburtstagsliste hier, und im Stadt.Land.Inn-Kalender auf unserer Übersichtsseite:

https://fairkom.net/nextcloud/index.php/s/5gL8awA8oMxYofx

Tragt hier bitte eure Geburtstage ein. 🙂

ÖGUT-Einreichung

Steffi Moser hat vorgeschlagen, dass wir unser Projekt für den ÖGUT-Preis bewerben, in der Kategorie „Nachhaltige Beteiligung“.

Christian hatte bedenken, ob wir „nachhaltig“ genug für den Preis sind. Susi meinte aber, mit multilokalWOHNEN tragen wir schon zum Klimaschutz bei: durch das kompaktere Wohnen wird weniger Fläche versiegelt, Leute können Ressourcen gemeinsam nutzen, weniger Energieverbrauch.

„Investieren sie in die Zukunft – in Stadt.Land.Inn“ war der Vorschlag für unsere Catch-Phrase (Scherz)! Unsere Gender-Aufteilung im Kernteam ist aber auch sehr gut, meinte Daniela, was wahrscheinlich mitberücksichtigt wird.

Santhosh hat angeboten, dass er beim Antrag schreiben behilflich sein kann. Christian spricht es mit Steffi und Sandra ab und schickt weitere Informationen aus.

Projektübersicht

Ich hab unsere Kernteam-Übersichtsseite aktualisiert! Jetzt sollte es übersichtlicher sein, zu Mal die einzelnen Abschnitte der Seite bessere voneinander getrennt sind und ich ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt habe. Und zum andern hab ich auch die einzelnen Meilensteine auf Aufgaben pro Projekt sichtbar gemacht.

Die Strukutr der Kernteam-Übersichtsseite darf sich auch noch verändern:
 Falls euch beim benutzen der Seite etwas auffällt, gebt bitte Christian Bescheid.

Team Kommunikation

Wir besprachen die Idee mit der „Bierdeckel-Werbung“ für die Beisl-Tour:
 Zum einen müssen wir vorab klären, in welchen Gasthäusern wir eigene Bierdeckeln auflegen dürfen. Christian hat ein paar in Ried im Innkreis schon gefragt, und bei denen  war es nicht möglich.

Ansonsten ist noch wichtig, dass wir nicht die fixen Termine draufschreiben, sondern dass wir ihn so allgemein wie möglich halten. Dann können sie möglichst lange verwendet werden. Beispiel dafür wäre zB mit einem QR-Code einen Link auf die Plattform bzw. zur Veranstaltungsseite anzubringen. So wissen die Leute, wann die Termine sind, und der Bierdeckel ist allgemeingehalten.

Näheres beim nächsten Treffen des Kommunikations-Teams.

nächstes Kernteam-Treffen

Fr., 11. Februar um 19 Uhr

voraussichtlich noch einmal virtuell

Allfälliges

Teamfotos: ich hab mich einfach mal an einer Photoshop-Variante versucht. Evtl. mit anderen Fotos und evtl. kann Verena das genauer umsetzen. Für den Anfang ist es aber gar nicht schlecht geworden – und zumindest für den teaminternen Gebrauch nützlich.

Aufzeichnung:
 Zum Nachschauen gibts hier die Aufzeichnung online – https://fairkom.net/nextcloud/index.php/s/7EaQWG3nSLBEtPq

(Danke für eure Geduld! Im Nachhinhein höre ich erst, wie langsam und unterbrochen ich immer gesprochen habe!)

Dein Kommentar

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht